Der Leverkusener Oberbürgermeister brachte zur Eröffnung einer Lesungsreihe gleich ein Geschenk mit (aus dem er vorlas) und gab ein klares Statement pro Buch ab: Lesen offenbare eine gröÃ?ere Erlebnistiefe als Fernsehen, weswegen das Buch unschlagbar sei. [via Kölner Stadtanzeiger] OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:Jürgen Plieninger (27. April 2007). Lev liest. … „Lev liest“ weiterlesen
Der Leverkusener Oberbürgermeister brachte zur Eröffnung einer Lesungsreihe gleich ein Geschenk mit (aus dem er vorlas) und gab ein klares Statement pro Buch ab: Lesen offenbare eine gröÃ?ere Erlebnistiefe als Fernsehen, weswegen das Buch unschlagbar sei. [via Kölner Stadtanzeiger]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (27. April 2007). Lev liest. netbib. Abgerufen am 19. April 2025 von https://doi.org/10.58079/s4qi
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen