Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

e-teaching.org wird fünf Jahre alt

Der vierteljährliche Newsletter von e-teaching.org ist erschienen (auf der Webseite wird er wahrscheinlich demnächst ergänzt). Im Begleitschreiben heiÃ?t es: “das e-teaching.org Portal geht in sein fünftes Jahr. An dieser Stelle möchten wir ein herzliches Dankeschön an unsere Leserinnen und Leser richten, die das Informationsangebot nutzen, weiter verbreiten und durch ihr Feedback stetig zu verbessern helfen! … „e-teaching.org wird fünf Jahre alt“ weiterlesen

Der vierteljährliche Newsletter von e-teaching.org ist erschienen (auf der Webseite wird er wahrscheinlich demnächst ergänzt). Im Begleitschreiben heiÃ?t es:
“das e-teaching.org Portal geht in sein fünftes Jahr. An dieser Stelle möchten wir ein herzliches Dankeschön an unsere Leserinnen und Leser richten, die das Informationsangebot nutzen, weiter verbreiten und durch ihr Feedback stetig zu verbessern helfen!
2006 war ein voller Erfolg für e-teaching.org. Ã?ber 1,3 Millionen Seitenaufrufe haben wir gezählt â?? Tendenz steigend! Im Schnitt besuchen uns täglich um die 2500 Personen; es greifen Monat für Monat über 200 verschiedene Hochschulen im deutschsprachigen Raum auf das Portal zu.
Der Januar 2007 war dabei in jeder Hinsicht ein Rekordmonat; die Anzahl der Zugriffe und Besuche hat sich im Vergleich zum Vorjahresmonat mehr als verdoppelt.”


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (2. März 2007). e-teaching.org wird fünf Jahre alt. netbib. Abgerufen am 17. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/s4k5


Autor: Jürgen Plieninger

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/