Recommendation 2.0 für CiteULike

Ein Bookmark von Edlef macht auf ein hochinteressantes neues Mashup vom immer wieder empfehlenswerten WWWorker Sascha A. Carlin aufmerksam. Sascha Carlin führt mit CiteULike das neulich vorgestellte Konzept Recommendation 2.0 einen Schritt weiter. Derzeit ermittelt das Mashup CiteULike-Benutzer mit ähnlich zusammengesetzten Sammlungen. Etwas ähnliches kennt man bereits von LibraryThing. Die Zukunftspläne für das Mashup klingen … „Recommendation 2.0 für CiteULike“ weiterlesen

Ein Bookmark von Edlef macht auf ein hochinteressantes neues Mashup vom immer wieder empfehlenswerten WWWorker Sascha A. Carlin aufmerksam. Sascha Carlin führt mit CiteULike das neulich vorgestellte Konzept Recommendation 2.0 einen Schritt weiter. Derzeit ermittelt das Mashup CiteULike-Benutzer mit ähnlich zusammengesetzten Sammlungen. Etwas ähnliches kennt man bereits von LibraryThing. Die Zukunftspläne für das Mashup klingen nach einer neuartigen, eleganten Idee zur Recommendation 2.0 Generierung von Empfehlungen auf der Grundlage sozialer Vernetzung:

A “list of resources from your neighbors libraries missing in your library that are tagged with your top used tags. This way you would have a list of resources you don’t know about yet but that might be of interest to you. Got it?”


Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search