Die Themenübersicht
Feedback
- Diese Woche kein Feedback.
Interna
- Wir suchen immer noch Postings für den Weltfrauentag: Netbib-Frauentag: Call for Postings
- Umbauarbeiten beim Netbib
Themen der letzten Wochen
Verleger bemängeln Zögern der Bibliotheken bei elektronischen Publikationen
Second Life für Bücher – Oh Schreck!
Deutschlands bekanntester Bibliothekar wird dieses Jahr 80 Jahre alt
Panne bei Volltextsuche-Online: Bücher im Volltext kopierbar
Schwerpunktthema
Diesmal widmen wir uns dem Rahmenprogramm des Bibliothekskongresses am Montag, den 19.03. Das Programm findet sich natürlich auch im Internet.
Podcast online hören [http://prospero.netbib.de/netbibpodcast/Netbib-Podcast19.mp3]
Podcast für DSL-Benutzer herunterladen
Podcast für Modem-Besitzer herunterladen
Podcast abonnieren
Dass nicht jeden jedes Thema interessiert ist klar. Ich versuche auch relativ ausgewogen zu bleiben bei den Posting, was mir ab und an vielleicht nicht so ganz gelingt. Allerdings: Wenn wir rein rechnerisch von 21 Minuten 15 abziehen bleiben knapp 6 Minuten übrig… 😉
Fragen wir doch einfach mal in die Runde ob eine Angabe, die ich dann allerdings nur ungefähr machen kann – theoretisch könnte ich die einzelnen Teile separat aufnehmen und dann in meinem Aufnahmeprogramm so abfahren lassen, dass ich eine exakte Angabe hätte, das geht durchaus. Praktisch wäre das dann die doppelte Zeit fürs Aufnehmen – schließlich passiert das alles dann in Echtzeit plus Exportieren aus Audacity etc. pp.
Meinetwegen kann man eine ungefähre Zeitangabe erstellen, ich beuge mich da durchaus den Wünschen der Hörern. Wenns wirklich mehrheitlich gewünscht wird…
@Jacob: Du hoerst den Podcast direkt auf der Website?
Auf einem mp3-Player kann man doch vorspulen?! 🙂
Was machst Du denn mit den 15 min Lebenszeit?
Nenn mich ignorant, aber wirklich nicht alles, was an Themen besprochen wird ist für mich interessant, da ist es doch besser, sich das herauszupicken, was interessiert und die 15 Minuten eingesparter Lebenszeit anderweitig zu nutzen.
Zeitangaben im Podcast – da ging der Kommentar wohl bei der Template-Umstellung verloren – sind eine Anregung, die ich gerne aufgreife. Ob das schon für den nächsten Podcast funktioniert muss ich nochmal sehen, ansonsten – langatmig? Wir sind doch selten über der 20-Minuten-Grenze in der letzten Zeit hinweggekommen? *grübel*