Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Second Life für Bücher – oh Schreck!

Wenn man einer Meldung von heise.de glaubt, sind Buchhandel und Verleger zunehmend durch die Mehrfachnutzung von Büchern gefährdet. Da es wohl gemeine Menschen gibt, die ihre gelesenen und nicht mehr benötigten Bücher – am Verlag und am Buchhandel vorbei (!) – zu reduzierten Preisen im Internet anbieten, drohten steigende Preise und Umsatzeinbrüche. Wenn man den … „Second Life für Bücher – oh Schreck!“ weiterlesen

Wenn man einer Meldung von heise.de glaubt, sind Buchhandel und Verleger zunehmend durch die Mehrfachnutzung von Büchern gefährdet. Da es wohl gemeine Menschen gibt, die ihre gelesenen und nicht mehr benötigten Bücher – am Verlag und am Buchhandel vorbei (!) – zu reduzierten Preisen im Internet anbieten, drohten steigende Preise und Umsatzeinbrüche. Wenn man den Tenor bewuÃ?t ein wenig boshaft interpretiert, stellt letzlich jede mehrfache Benutzung eines Buches ohne es jeweils erneut zu kaufen eine Bedrohung dar. Woran mich das wohl erinnert?


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
OS (12. Februar 2007). Second Life für Bücher – oh Schreck! netbib. Abgerufen am 25. März 2025 von https://doi.org/10.58079/s4hr