Beim Treffen der “Expertengruppe Erwerbung und Bestandsentwicklung” auf der Frankfurter Buchmesse 2006 wurden Gespräche mit Verlegern geführt. Ein Thema war “die zögernde Marktdurchrichung der E-Publikationen in Deutschland”. Neben verschiedenen anderen Gründen wurde von den Verlegern “eine z.T. wenig bewegliche Personal- und Organisationsstruktur in deutschen Bibliotheken, welche die aktive Verbreitung elektronischer Medien nicht optimal fördere” bemängelt.
Davon, dass viele Verleger sich mehr als zögerlich gegenüber elektronischen Angeboten verhalten und erst durch die Buch-Digitalisierung von Google aufgeschreckt ihre “Volltextsuche online” eingerichtet haben, die momentan noch auf die Freischaltung für Benutzer wartet, war keine Rede. Schuld sind eben immer nur die anderen.
Der DBV hat einen Bericht über das Gespräch (pdf) veröffentlicht. Dieser ist auch in Bibliotheksdienst 1/2007, S. 19-21 abgedruckt.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
FH (12. Februar 2007). Verleger bemängeln Zögern der Bibliotheken bei elektronischen Publikationen. netbib. Abgerufen am 22. März 2025 von https://doi.org/10.58079/s4hq