DemocraKey und die Politik der USB-Schnittstelle am Benutzer-PC

Lifehacker empfahl gestern eine prima Idee für den iPod und andere USB-Massenspeicher: Ein Set vorkonfigurierter Open-Source-Standardanwendungen zum Schutz der Privatsphäre, die sich unter Windows benutzen lassen. Quasi eine vertrauenswürdige Arbeitsumgebung to go, inklusive anonymisiertes und zensurresistentes Browsen. USB-Massenspeicher besitzen und PC-Arbeitsplätzen, die man nicht selbst kontrolliert, verwenden: Als Publikum dieser Anwendung fallen einem natürlich sofort … „DemocraKey und die Politik der USB-Schnittstelle am Benutzer-PC“ weiterlesen

Lifehacker empfahl gestern eine prima Idee für den iPod und andere USB-Massenspeicher: Ein Set vorkonfigurierter Open-Source-Standardanwendungen zum Schutz der Privatsphäre, die sich unter Windows benutzen lassen. Quasi eine vertrauenswürdige Arbeitsumgebung to go, inklusive anonymisiertes und zensurresistentes Browsen.

USB-Massenspeicher besitzen und PC-Arbeitsplätzen, die man nicht selbst kontrolliert, verwenden: Als Publikum dieser Anwendung fallen einem natürlich sofort Bibliotheksbenutzer ein. Die Politik der USB-Schnittstelle des Benutzer-PCs ist ein Thema, das früher oder später ohnehin kommen wird. Mein Vorschlag wäre ja, gleich offensiv heranzugehen, und den Benutzern Anwendungen wie DemocraKey gleich selbst zum Herunterladen auf ihren iPod anzubieten. Eleganter läÃ?t sich kaum mitteilen, daÃ? man ihnen einen eigenverantwortlichen Umgang mit ihren eigenen Daten und dem Internet zutraut, und sie dabei nach Kräften unterstützt.


Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search