Also, so ein Zufall: Die von mir geschätze Kapelle The Shins habe ich gestern als Beispiel in meinem Stabi-Blog-Beitrag zum Thema Musiknetzwerke verwendet, und erst heute sehe ich, dass die Shins dafür wegen offensichtlicher Bibliotheks- und Web2.0-Affinität quasi prädestiniert waren: Nicht nur besteht die Grundillustration ihrer Website aus einem Bild der vier Musiker in einer Bibliothek – die Website selbst glänzt mit einigen lustigen 2.0-Features wie “Shins on MySpace”, “Shins del.icio.us search” oder “Shins you tube search” (alles unter Links, wer nachgucken will). P.S.: Dass die Shins glücklich machen, finde übrigens nicht nur ich, sondern auch Spiegel online.
Bibliotheks- und 2.0-affine Popstars: The Shins
Also, so ein Zufall: Die von mir geschätze Kapelle The Shins habe ich gestern als Beispiel in meinem Stabi-Blog-Beitrag zum Thema Musiknetzwerke verwendet, und erst heute sehe ich, dass die Shins dafür wegen offensichtlicher Bibliotheks- und Web2.0-Affinität quasi prädestiniert waren: Nicht nur besteht die Grundillustration ihrer Website aus einem Bild der vier Musiker in einer … „Bibliotheks- und 2.0-affine Popstars: The Shins“ weiterlesen