Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Tamm-Tamm in Hamburg

Aus den Tamm-Tamm News Für die gröÃ?te maritime Privatsammlung, bestehend aus 25.000 Schiffsmodellen, Hunderten von Uniformen, Marinegemälden und anderen Exponaten, stellt die Stadt Hamburg mietfrei ein Gebäude zur Verfügung und verpflichtet sich darüber hinaus, 30 Millionen Euro für den Ausbau des Museums im historischen Kaispeicher B und die Aufbereitung der Sammlung zu bezahlen. Für Hamburger … „Tamm-Tamm in Hamburg“ weiterlesen

Aus den Tamm-Tamm News

Für die gröÃ?te maritime Privatsammlung, bestehend aus 25.000 Schiffsmodellen, Hunderten von Uniformen, Marinegemälden und anderen Exponaten, stellt die Stadt Hamburg mietfrei ein Gebäude zur Verfügung und verpflichtet sich darüber hinaus, 30 Millionen Euro für den Ausbau des Museums im historischen Kaispeicher B und die Aufbereitung der Sammlung zu bezahlen.

Für Hamburger ist das zwar nichts neues, aber in letzter Zeit zeigt die Stadt ja u.a. mit dem geplanten Neubau der Bücherhallen nicht gerade ein glückliches Händchen und auch die Elbphilharmonie ist nicht ganz unumstritten.
BTW: Wenn man über google etwas sucht, sollte man auch dran denken, nicht nur das normale google zu nutzen, sondern auch – je nach Thema – mal die Blogsuche


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Edlef Stabenau (11. Januar 2007). Tamm-Tamm in Hamburg. netbib. Abgerufen am 14. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/s4co