VDB-Nachrichten, H. 1(2007)

Oops, jetzt wollte ich den Kommentar löschen, weil ich den Link verbessert hatte (danke CH!), und dann habe ich den ganzen Beitrag gelöscht! Weg! RSS sei Dank, kann man ihn aus Bloglines wieder “heben”: Die Nr. 1 der VDB-Nachrichten sind erschienen, u.a. auf S. 21 ein Bericht von der Münchner Social Software-Fortbildung (und ein Bild … „VDB-Nachrichten, H. 1(2007)“ weiterlesen

Oops, jetzt wollte ich den Kommentar löschen, weil ich den Link verbessert hatte (danke CH!), und dann habe ich den ganzen Beitrag gelöscht! Weg! RSS sei Dank, kann man ihn aus Bloglines wieder “heben”:
Die Nr. 1 der VDB-Nachrichten sind erschienen, u.a. auf S. 21 ein Bericht von der Münchner Social Software-Fortbildung (und ein Bild von Anne Christensen).
Sehr nachdenklich macht einen der Bericht auf S. 23f. von Klaus Hilgenmann, Münster, über das fehlende Engagement in einem der gröÃ?ten Landesverbände des VDB, wenn man nach Köpfen rechnet. Irgendwann wird man Personalverbände nach Art des ADAC organisieren müssen, wenn das so weitergeht: Alle zahlen und ein professionelles Team von Angestellten macht die Arbeit.
Hoffentlich hat es diesmal einen korrekten Link. 😉


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search