Jahrelange Aufarbeitung nach Ã?berschwemmung

Bei einer Ã?berschwemmung des Klosters St. Andreas in Sarnen/CH im Jahr 2005 lagen die Bibliotheksbestände 3 Tage unter Wasser. 2000 Bücher, 70 Handschriften und 2300 Manuskripte vom Bestand der Kloster- und Musikbibliothek [wurden] von Hand gewaschen und gefriergetrocknet werden. Die Aufarbeitung wird 2007 aufgenommen und Jahre in Anspruch nehmen. [via espace.ch]

Bei einer Ã?berschwemmung des Klosters St. Andreas in Sarnen/CH im Jahr 2005 lagen die Bibliotheksbestände 3 Tage unter Wasser. 2000 Bücher, 70 Handschriften und 2300 Manuskripte vom Bestand der Kloster- und Musikbibliothek [wurden] von Hand gewaschen und gefriergetrocknet werden. Die Aufarbeitung wird 2007 aufgenommen und Jahre in Anspruch nehmen. [via espace.ch]


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search