Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Unterschiedliche Konzepte der Massendigitalisierung bei Internet Archive, Microsoft und Google

AP meldet, daÃ? die Sloan Foundation dem Massendigitalisierungs-Projekt des Internet Archive am Mittwoch eine Unterstützung in Höhe von einer Million US-Dollar gewährt hat. Der Artikel arbeitet sehr deutlich die Unterschiede zwischen den Massendigitalisierungs-Projekten von Internet Archive, Microsoft und Google heraus. Microsoft ist zwar wie das Internet Archive Mitglied der Open Content Alliance, verfolgt der Meldung … „Unterschiedliche Konzepte der Massendigitalisierung bei Internet Archive, Microsoft und Google“ weiterlesen

AP meldet, daÃ? die Sloan Foundation dem Massendigitalisierungs-Projekt des Internet Archive am Mittwoch eine Unterstützung in Höhe von einer Million US-Dollar gewährt hat. Der Artikel arbeitet sehr deutlich die Unterschiede zwischen den Massendigitalisierungs-Projekten von Internet Archive, Microsoft und Google heraus. Microsoft ist zwar wie das Internet Archive Mitglied der Open Content Alliance, verfolgt der Meldung zufolge mit seinem jüngsten Digitalisierungsprojekt das Konzept von Konkurrent Google: Die Volltextsuche in den digitalisierten Werken soll jeweils nur mit der eigenen Suchmaschine möglich sein.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Lambert Heller (22. Dezember 2006). Unterschiedliche Konzepte der Massendigitalisierung bei Internet Archive, Microsoft und Google. netbib. Abgerufen am 21. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/s49x