Eine ganze Zeitlang war Daypop, der Pionier der Weblog- und Newssuche, offline. Jetzt ist er wieder da, netterweise im gewohnten klaren Outfit, mit erweiterter Dienstleistungspalette. Leider schwächelt er, was die deutschen Bloginhalte anbelangt, auch ist die Indexierung nicht so aktuell wie gewohnt. Wenn man die selbe Suche in Technorati durchführt, merkt man schnell, dass da … „Welcome back again: Daypop“ weiterlesen
Eine ganze Zeitlang war Daypop, der Pionier der Weblog- und Newssuche, offline. Jetzt ist er wieder da, netterweise im gewohnten klaren Outfit, mit erweiterter Dienstleistungspalette. Leider schwächelt er, was die deutschen Bloginhalte anbelangt, auch ist die Indexierung nicht so aktuell wie gewohnt. Wenn man die selbe Suche in Technorati durchführt, merkt man schnell, dass da noch Nachholbedarf besteht.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (20. Dezember 2006). Welcome back again: Daypop. netbib. Abgerufen am 27. März 2025 von https://doi.org/10.58079/s49q
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen