Neues Testament als Internationales Digitalisierungsprojekt

Der Codex Sinaiticus, die älteste Bibel der Welt aus dem 4. Jahrhundert, soll in einem Kooperationsprojekt virtuell zusammengeführt werden. Am kommenden Donnerstag präsentiert die Bibliotheca Albertina gemeinsam mit ihren Projektpartnern aus London, St. Petersburg und dem Sinai das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft mitfinanzierte internationale Projekt. AuÃ?erdem wird an diesem Abend ein Originalblatt der Handschrift ausgestellt. … „Neues Testament als Internationales Digitalisierungsprojekt“ weiterlesen

Der Codex Sinaiticus, die älteste Bibel der Welt aus dem 4. Jahrhundert, soll in einem Kooperationsprojekt virtuell zusammengeführt werden. Am kommenden Donnerstag präsentiert die Bibliotheca Albertina gemeinsam mit ihren Projektpartnern aus London, St. Petersburg und dem Sinai das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft mitfinanzierte internationale Projekt. AuÃ?erdem wird an diesem Abend ein Originalblatt der Handschrift ausgestellt. [via Leipziger Internetzeitung]


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search