Der Netbib-Podcast 11 – mit Vorweihnachtsgeschichte

Die Themenübersicht Feedback Die Datenbank schwächelte etwas. Der Newsletter pausiert, aber für Ersatz ist gesorgt. Themen der letzten Woche Libworm beta IB-Weblog hallzuniert Google Answers macht dicht Bibliothek des OSI und des IFS mit Ihne21 Buch für Buch für Lüneburgs Universität Schwerpunktthema Aus Anlass des ersten Adventes und um den Kollegen daran zu erinnern, dass … „Der Netbib-Podcast 11 – mit Vorweihnachtsgeschichte“ weiterlesen

Die Themenübersicht

Feedback

Themen der letzten Woche

  • Aus Anlass des ersten Adventes und um den Kollegen daran zu erinnern, dass für diese Jahr noch eine Weihnachtsgeschichte aussteht: Das Fest der Liebe von Rainer Pörzgen. Wir warten schon alle sehnlichst auf eine aktuelle, lieber Kollege!

Podcast online hören [http://prospero.netbib.de/netbibpodcast/Netbib-Podcast11.mp3]

Podcast für DSL-Benutzer herunterladen

Podcast für Modem-Besitzer herunterladen

Podcast abonnieren


7 Gedanken zu „Der Netbib-Podcast 11 – mit Vorweihnachtsgeschichte“

  1. Musikalisch hat Mashup ja auch noch eine andere Bedeutung aber im Grunde genommen ist es wirklich so einfach für den Softwarebereich.

  2. Prima, jetzt weiss ich auch endlich was ein “Mashup” ist – “das Zusammenwirken von zwei Software-Diensten”. Warum musste ich bis heute auf diese einfache Erklärung warten?
    Auf die Lesung der Weihnachtsgeschichte habe ich allerdings verzichtet.

  3. Olli schrieb:

    … technisch einigermaßen versierter direkter Kollege

    Das ist ja nun stark untertrieben!! Du rangierst mindestens in der Kategorie Systemhelden! Genau wie die Michaels!

  4. Okay – wird in der nächsten Ausgabe dann korrigiert. Die technischen Details fand ich auch nicht unbedingt so spannend, deswegen habe ich es auch nur angerissen und aufs Posting verwiesen. (Abgesehen mal davon, dass ich auch keine Ahnung von sowas habe. ;-))

  5. Gerade höre ich, dass “das Team der UB Dortmund” den technischen Fehler “in der Datenbank” gefunden hat. Dazu hätte ich ein paar Anmerkungen.
    1) es war kein Fehler in der Datenbank, sondern auf Webserverebene; das ist zwar letztlich nebensächlich, aber ich wollte es trotzdem nochmal erwähnen
    2) der Fehler ist leider noch nicht endgültig behoben (nur die Ursache ist identifiziert), aber ich hab weiter ein Auge drauf und in den letzten Tagen hats sich in der Tat wieder gebessert
    3) der netbib-Server steht in der Tat in Dortmund und das dortige Team unterstützt uns prima (an dieser Stelle auch von mir nochmal herzlichen Dank), aber derjenige, der den Fehler gefunden hat (das war ich) arbeitet nicht dort, sondern in der TU Hamburg-Harburg und unterstützt Edlef als technisch einigermaßen versierter direkter Kollege

  6. Eigentlich sollte das Posting schon längst online gewesen sein – da scheint die Technik etwas dagegen gehabt zu haben – entschuldigung also für den späten Erscheinungstermin. Seltsam, das…

Kommentare sind geschlossen.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search