Das kleine Sonntags-Rätsel: Wie verbreitet ist Social Software?

Information Today-Kolumnist Jim Ashling bloggte am Mittwoch: Don Hawkins posed three trivia questions this morning. The answers were given in the first few minutes of a panel session on the value of social networking to 21st century organizations. Diesen Quiz habe ich hier gleich mal nachgebaut. Bitte einen Tipp abgeben und erst danach auf “Weiterlesen” … „Das kleine Sonntags-Rätsel: Wie verbreitet ist Social Software?“ weiterlesen

Information Today-Kolumnist Jim Ashling bloggte am Mittwoch:

Don Hawkins posed three trivia questions this morning. The answers were given in the first few minutes of a panel session on the value of social networking to 21st century organizations.

Diesen Quiz habe ich hier gleich mal nachgebaut. Bitte einen Tipp abgeben und erst danach auf “Weiterlesen” klicken bzw. den obigen Link anklicken:

  • Wie viele Angestellte bei Microsoft führen ein eigenes Weblog?
  • Und wie viele bei IBM?
  • Wie viele IBM-Mitarbeiter beteiligen sich an den Wikis des Unternehmens?

Zur Auflösung setzen wir also die Wiedergabe von Jim Ashlings Beitrag fort:

  • Over 3,000 individual employees blog at Microsoft.
  • IBM has 15,000 bloggers.
  • 70,000 IBM workers contribute to wikis.

Do you need any more evidence that social networking software is being taken seriously by the largest of international companies?

Zu ergänzen wäre vielleicht noch, daÃ? die genannten GroÃ?unternehmen der IT-Branche in den USA derzeit zwar wichtige Schrittmacher in Sachen Social Software sind, die Ursprünge dieser Webanwendungen jedoch woanders liegen. Es handelte sich ursprünglich um Experimente vereinzelter Hacker, ein Grassroots-Phänomen sozusagen.

Zur Popularität von Weblogs und Wikis vgl. beispielsweise auch hier und hier.


2 Gedanken zu „Das kleine Sonntags-Rätsel: Wie verbreitet ist Social Software?“

  1. Blook (Wortkreuzung von book und weblog)

    *Buch, das auf Inhalten basiert, die zuerst in einem Weblog veröffentlicht wurden.
    *Buch über das Bloggen
    *Fortsetzungsgeschichte, die in einem Weblog veröffentlicht wird

    Bliki (Wortkreuzung von weblog und wiki)

    *Software, in der einzelne Textbeiträge in einem Weblog chronologisch dargestellt werden, wobei die neuesten Einträge oben stehen.

    Podiobook (Wortkreuzung von podcast und book)

    *Buch, das exklusiv nur als Podcast, d.h. als Hörbuch im Podcast-Format, erscheint.

    (Quelle: Wikipedia)

  2. Und wer weiß auf Anhieb was ein Blook, ein Bliki, oder ein Podiobook ist ? 😉

Kommentare sind geschlossen.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search