Die Themenübersicht
Feedback
- Anne Christensen hat mir eine Audiodatei zugesandt und stellt eine interessante Frage, bei der die Netbib-Leser vielleicht helfen können – ich habe da so gut wie nichts auÃ?er dem Angebot der ETH Zürich gefunden…
Themen der letzten Woche
PferdefuÃ? von Google Co-op
Laut Ethan ist das Problem rasch und prompt beseitigt worden wie man in seinem Blog lesen kann.
Sachbücher -Vorschläge bei Telepolis
Bibliothek 2.0 – Bibliothek der Zukunft
Passen dazu dann unser Posting Bibliothek 2.0 und Berufsbild.
Merkwürdige Vorgänge in Unkelbach
Schwerpunktthema
- Librarything auf Drogen – Site-Seeing
Podcast online hören [http://prospero.netbib.de/netbibpodcast/Netbib-Podcast9.mp3]
Podcast für DSL-Benutzer herunterladen
Podcast für Modem-Besitzer herunterladen
Podcast abonnieren
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (20. November 2006). Der Netbib-Podcast – Ausgabe 9 mit Librarything auf Drogen. netbib. Abgerufen am 23. März 2025 von https://doi.org/10.58079/s448
Ah – aber ich hatte doch in den ersten Ausgaben gefragt wie mans ausspricht meine ich. Dann ändern wir mal den Jingle zur 10. Ausgabe. Audacity in der neuen Version hat etliche Features, die ich sowieso ausprobieren wollte. 😉
Und ich glaube es ging Anne – wenn ich das richtig verstanden habe – nicht um Bibliothekspodcasts generell sondern um Angebote innerhalb des Studiums – und da fand ich nichts.
Ein für allemal: newe spricht man neue!
Wir haben hier schon oft auf das Podcast-Angebot der UB Feiburg aufmerksam gemacht, aber das zählt ja anscheinend nicht mit, es wird immer wieder die gleiche Frage nach Bibliotheks-Podcasts gestellt und jedesmal darf ich darauf hinweisen:
http://www.ub.uni-freiburg.de/aktuelles.php#239