Lieber Bibliotheken finanzieren statt Sparkassen?

Im managermagazin steht ein Bericht über den Präsidenten des Verbandes privater Banken und seine Ansichten (sie sind dementsprechend). Jedenfalls ist ein netter Passus drin, den das Magazin denn auch gleich mit “rhetorisch” einleitet: Er fragt, ob denn die öffentliche Hand weiter Eigenkapital, welches sich nicht recht rentiere, in den Sparkassen binden wolle, wo man doch … „Lieber Bibliotheken finanzieren statt Sparkassen?“ weiterlesen

Im managermagazin steht ein Bericht über den Präsidenten des Verbandes privater Banken und seine Ansichten (sie sind dementsprechend). Jedenfalls ist ein netter Passus drin, den das Magazin denn auch gleich mit “rhetorisch” einleitet: Er fragt, ob denn die öffentliche Hand weiter Eigenkapital, welches sich nicht recht rentiere, in den Sparkassen binden wolle, wo man doch reihenweise Kindergärten und Bibliotheken schliessen müsse. Nett, dass Bibliotheken jetzt schon als Spielmaterial für die Privatisierungsdebatte dienen sollen.


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search