Und hier kommt die humoristische Einlage zum Berufsbild: Die sexy Suchmaschine! Naaaaa, um wen es sich hier wohl handelt? Sicher nicht von einem Kollegen! Nett wenigstens, dass die Kollegin “Mrs. Dewey” genannt wird… [via 20minuten.ch] OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:Jürgen Plieninger (16. November 2006). Sexy Suchmaschine. netbib. Abgerufen am 27. … „Sexy Suchmaschine“ weiterlesen
Und hier kommt die humoristische Einlage zum Berufsbild: Die sexy Suchmaschine! Naaaaa, um wen es sich hier wohl handelt? Sicher nicht von einem Kollegen! Nett wenigstens, dass die Kollegin “Mrs. Dewey” genannt wird… [via 20minuten.ch]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (16. November 2006). Sexy Suchmaschine. netbib. Abgerufen am 27. März 2025 von https://doi.org/10.58079/s43q
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen
Sollte doch den Netbib-Lesern seit Oktober bekannt sein und den Podcast-Abonnenten auch – aber interessant zu sehen wie solche Dinge durch die Blogosphäre ihren Weg finden – man schaue sich bei Technorati, für die aktuelle Verlinkung Mist aber für sowas total gut geeignet – die Bewegungen zu diesem Begriff an. 😉