Schluss mit dem Powerpoint-Karaoke! Der Cyberlaw-Spezialist Lawrence Lessig hat eine interessante neue Methode der Powerpoint-Präsentation geprägt: Statt Corporate Design, Animation und langen Bandwurmsätzen gibt es bei ihm und seinen Nachahmern schlichte weiÃ?e Folien, die oft nur ein Wort, maximal aber einen kurzen Satz oder auch nur ein Foto enthalten. Schönes Anwendungsbeispiel aus der bibliothekarischen Praxis: Eine Präsentation von Nicole Hennig (MIT) zu ihrer – auch inhaltlich beeindruckenden – Studie zum Informationsverhalten von studentischen Nutzern.
L(a)essig präsentiert mit Powerpoint
Schluss mit dem Powerpoint-Karaoke! Der Cyberlaw-Spezialist Lawrence Lessig hat eine interessante neue Methode der Powerpoint-Präsentation geprägt: Statt Corporate Design, Animation und langen Bandwurmsätzen gibt es bei ihm und seinen Nachahmern schlichte weiÃ?e Folien, die oft nur ein Wort, maximal aber einen kurzen Satz oder auch nur ein Foto enthalten. Schönes Anwendungsbeispiel aus der bibliothekarischen Praxis: … „L(a)essig präsentiert mit Powerpoint“ weiterlesen
Ich hatte das Glück, den Vortrag von Nicole Hennig live zu hören :-). Sie hat dafür ca. 50 Minuten gebraucht.
173 Sildes!! Dear Nicole Hennig, what time did you have for your presentation? All in all it’s just perfect!
ich liebe auch die PPT Art von Lessig, der Dick Hardt hat auch eine ähnliche Präsentation nach der Art von Lessig über das Thema Identity2.0 gemacht.
Sehr empfehlenswert! Sehen kann man unter:
http://identity20.com/media/ETECH_2006/