UB Lüneburg mit neuer Homepage

Die Universitätsbibliothek Lüneburg hat eine neue Homepage, die mit Typo3 erstellt wurde. Hoch anzurechnen ist den KollegInnen, dass – anders als sonst gerne gemacht – der Auftritt nicht an eine externe Agentur vergeben, sondern selbst Hand angelegt wurde. Die Site ist schneller, schlanker und auch “hübscher” als die alte, beim ersten Durchstöbern fiel mir folgendes … „UB Lüneburg mit neuer Homepage“ weiterlesen

Die Universitätsbibliothek Lüneburg hat eine neue Homepage, die mit Typo3 erstellt wurde. Hoch anzurechnen ist den KollegInnen, dass – anders als sonst gerne gemacht – der Auftritt nicht an eine externe Agentur vergeben, sondern selbst Hand angelegt wurde. Die Site ist schneller, schlanker und auch “hübscher” als die alte, beim ersten Durchstöbern fiel mir folgendes auf:

  • Wo ist der RSS_Feed??? Typo3 verfügt afaik über Module zur Generierung eines Feeds
  • Es gibt keine sprechenden bzw. einfachen URLs, die Form mit dem ? im Link ist auch für Suchmaschinen nicht so praktisch
  • Auf diversen Seiten ist die Navigation redundant, z.B. hier.
  • Ganz hübsch die Markierung externer Links durch ein Symbol

Aber evtl. sind das ja noch “Kinderkrankheiten”?


Ein Gedanke zu „UB Lüneburg mit neuer Homepage“

  1. Zunächst freuen wir uns über das Lob zu unserer neuen Homapage. Auf die Anmerkungen kann ich folgendes antworten:
    RSS_Feed wäre – wie man heute gern sagt – “nice to have”, hat aber für uns derzeit nicht die höchste Priorität. Die Gestaltung der Fachinformation, die Möglichkeit von Benachrichtigungen per E-Mail u.a. sind uns wichtiger.
    Die URLs werden selbstverständlich noch umgestellt.
    Bei diesen beiden Punkten sind wir nicht unabhängig. Unsere Homepage ist in die Gesamtkonzeption der Universität eingebunden (auch wenn das noch nicht zu erkennen ist, weil wir bislang als einzige dieses umgesetzt haben!). Manches können wir also nicht eigenständig ändern.
    Die monierte Redundanz ist in der Arbeitsgruppe mehrfach diskutiert worden. Wir arbeiten daran, haben aber noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden.

Kommentare sind geschlossen.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search