Schätzungsweise wird Kollege Stabenau in Köln auf dem Kurs absorbiert sein, weswegen ich einmal die Rubrik “Fun am Freitag vormittag” fülle. Was gibt’s? Letzt auf der Privaten Homepage der Kollegin Nötzelmann gesehen: Die Virtuelle Schmiede Kompetenter Module (VSKM). Mit technischer und literarischer Abteilung, u.a. mit Phrasendreschmaschine, PaÃ?wortgenerator und für das Angebot eines Selbstchats kann man … „Director of Virtual Outgoing Incomes Administration“ weiterlesen
Schätzungsweise wird Kollege Stabenau in Köln auf dem Kurs absorbiert sein, weswegen ich einmal die Rubrik “Fun am Freitag vormittag” fülle. Was gibt’s? Letzt auf der Privaten Homepage der Kollegin Nötzelmann gesehen: Die Virtuelle Schmiede Kompetenter Module (VSKM). Mit technischer und literarischer Abteilung, u.a. mit Phrasendreschmaschine, PaÃ?wortgenerator und für das Angebot eines Selbstchats kann man nur das Label “Web 5.0” vergeben! Nebenbei: Es ist auch ein Jobtitle-Generator mit dabei, welcher für den Titel dieses Beitrags herhalten muÃ?te.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (3. November 2006). Director of Virtual Outgoing Incomes Administration. netbib. Abgerufen am 15. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/s40p
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen
Eine wirklich schöne Seite, die Du da gefunden hast!! Das erinnert mich an das “Projekt” Weblogs/Homepages von BibliothekarInnen…
Donnerwetter, meine zwoeinhalb Lieblings-Fun-Links hier in netbib – ich freu mich!
Gruss,
C. Nö
(Junior Director of Innovative Product and Support Administration ;o))