Der Rheinische Merkur berichtet über das Auffinden von Plagiaten und weist darauf hin, das es früher wesentlich schwieriger war, Abgeschriebenes zu finden:
Noch nie war der Zugriff auf fremdes geistiges Eigentum technisch so leicht wie heute. Aber es gab auch noch nie so gute technische Möglichkeiten zur Gegenwehr. Der Mausklick wird zur Mausefalle. Vor dreÃ?g Jahren war das noch anders: Da flog die Erlanger Doktorarbeit des Friedrich Wilhelm Prinz von PreuÃ?en, Urenkel des letzten deutschen Kaisers, über die “Reichsgründung im Spiegel neutraler Pressestimmen” erst auf, als ein zufällig mit der Materie vertrauter Marburger Bibliothekar drei ältere Vorlagen aus dem Regal holte.