Library 2.0 Reading List

Unter Verwendung von Squidoo haben Jenny Levine und Michael Stephens eine Library 2.0 Reading List erstellt, und zwar für the Library 2.0 course for the American library Association with the Otter Group. Wenn man Squidoo und das Prizip der “Linsen” erst einmal verstanden hat (ich bemühe mich gerade) kann man das sicher für interessante Präsentation … „Library 2.0 Reading List“ weiterlesen

Unter Verwendung von Squidoo haben Jenny Levine und Michael Stephens eine Library 2.0 Reading List erstellt, und zwar für

the Library 2.0 course for the American library Association with the Otter Group.

Wenn man Squidoo und das Prizip der “Linsen” erst einmal verstanden hat (ich bemühe mich gerade) kann man das sicher für interessante Präsentation verwenden. Eine sog. “lens” ist eine Website, auf der sehr einfach Inhalte von anderen “Web 2.0-Diensten” präsentiert werden können. Aber auch einfache eigene Listen können mit Hilfe von Modulen angelegt werden. Was etwas merkwürdig anmutet, ist die Bezahlung für das Anlegen von “lenses”. Muss ich mir noch mal genauer ansehen….


Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search