Mercator, Bernardus ord. min Nucleus Catecheticus, contiens brevi compendio doctrinam fidei ac morum e diversis authoribus erutus editio nona Köln in officina Friessemiana Joannis Everhard Fromart 1714 in 12mo (13,5 x 9 cm) Einschl. Tit.: 8 nnff, 512, (24) pp. Sehr dekorativer zeitgenöss. Ldbd auf Holzdeckel mit intakten SchlieÃ?en, Blindprägung stark abgegriff., Papier-Schilder auf Deckel u. Rücken, Exlibris f. das Kapuziner-Klo. Burghausen im Kreis Altötting/Oberbayern, Notizen auf Vorsätzen, im übrigen – für ein Lehrbuch – äuÃ?erst wohlerhalten! – Vorliegender Katechismus – im 17. u. 18. Jh. sehr beliebt u. die Weisungen des Tridentinums beacht. u. an die Arbeiten der Jesuiten stark angelehnt – kam 1666 erstmals auf den Markt u. ist das Werk Bern. Krämers, eines Mönchs v. Kloster d. Rekollekten-Minoriten zu Boppard/Rhein. Die 9. Aufl. bezeichnet sich stolz ‘ab authore ipso recognitus et auctus’. Das kaiserl. Privileg hierzu trägt das Datum vom 4.3.1713. – Das Buch entstand in der Offizin der Witwe des Druckers Joh. Wilh. Friessem II. (1646/68-1700), nachdem der Sohn Johann Wilhelm III. (1671-1704) 1704 plötzlich verstorben war u. die Mutter u. Witwe Maria Helena geb. Gymnich den ‘Bibliopola’ Joh. Everhard Fromart geheiratet hatte (vgl. Benzing -1963- p 241 Nr. 135). – Der Nucleus enthält ebenfalls “120 Lektionen oder Katechesen, in welchen der Regel nach eine von den 120 Fragen des kleinen Katechismus von Petrus Canisius SJ (1521-1597) erklärt wird” (WW -1891- VII 264, 279). – Re III Nr. 201. […] beim Anbieter Antiquariat Remigius, Deutschland für 495 Euro.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kg (28. Juli 2006). Kapuzinerbuch via ZVAB. netbib. Abgerufen am 18. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/s3hs