Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Wissensnetze: Blogs und Wikis sorgen für Innovation im Unternehmen

Ein Artikel aus der Geschäftswelt beschäftigt sich mit Blogs und Wikis. Exemplarisch wird die Firma IBM vorgestellt, bei der die MitarbeiterInnen 3000(!) Weblogs füttern und die sich durch den Einsatz der neuen Technologien Geld für Externe sparen kann, die nach dem versteckten Wissen im Unternehmen forschen sollen… Wissensnetze: Blogs und Wikis sorgen für Innovation im … „Wissensnetze: Blogs und Wikis sorgen für Innovation im Unternehmen“ weiterlesen

Ein Artikel aus der Geschäftswelt beschäftigt sich mit Blogs und Wikis. Exemplarisch wird die Firma IBM vorgestellt, bei der die MitarbeiterInnen 3000(!) Weblogs füttern und die sich durch den Einsatz der neuen Technologien Geld für Externe sparen kann, die nach dem versteckten Wissen im Unternehmen forschen sollen… Wissensnetze: Blogs und Wikis sorgen für Innovation im Unternehmen

“Wer das kreative Chaos, das aus den Blogs heraus entsteht, nicht zulassen will, kann im Endeffekt Innovation bremsen. Der Netzwerkgedanke wird wettbewerbsentscheidend, nicht nur fürs eigene Unternehmen, sondern ultimativ auch für das ganze Land.”

[via SWR]


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Edlef Stabenau (21. Juli 2006). Wissensnetze: Blogs und Wikis sorgen für Innovation im Unternehmen. netbib. Abgerufen am 19. April 2025 von https://doi.org/10.58079/s3g1


Ein Gedanke zu „Wissensnetze: Blogs und Wikis sorgen für Innovation im Unternehmen“

  1. Und in vielen Bibliotheken (zumindest dreien, die mir bekannt sind) ist eine interne Vernetzung explizit nicht erwünscht. Wahrscheinlich aus dem Grund, dass dann die Direktion nicht mehr die Kontrolle über jedes Fitzelchen Information hat.

Die Kommentare sind geschlossen.