Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Recherche im Volltext frei verfügbarer Zeitschriften

Zwar hat Lambert hier schon einmal auf Open J-Gate hingewiesen, doch ich habe es glatt überlesen! Erst durch diesen Recherchenblog-Eintrag bin ich noch einmal darauf aufmerksam geworden: Das dürfte neben der Volltextdatenbank FindArticles wohl der umfangreichste recherchierbare Fundus an Zeitschriftenartikeln sein, die sofort verfügbar sind. Das sollte sofort in jede einschlägige Linksammlung und Schulung implementiert … „Recherche im Volltext frei verfügbarer Zeitschriften“ weiterlesen

Zwar hat Lambert hier schon einmal auf Open J-Gate hingewiesen, doch ich habe es glatt überlesen! Erst durch diesen Recherchenblog-Eintrag bin ich noch einmal darauf aufmerksam geworden: Das dürfte neben der Volltextdatenbank FindArticles wohl der umfangreichste recherchierbare Fundus an Zeitschriftenartikeln sein, die sofort verfügbar sind. Das sollte sofort in jede einschlägige Linksammlung und Schulung implementiert werden, ein gutes Arbeitsmittel für unsere Benutzer!


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (10. Juni 2006). Recherche im Volltext frei verfügbarer Zeitschriften. netbib. Abgerufen am 24. März 2025 von https://doi.org/10.58079/s37w


Autor: Jürgen Plieninger

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

2 Gedanken zu „Recherche im Volltext frei verfügbarer Zeitschriften“

  1. Herzlichen Dank für die Berichtigung! Der Vergleich mit FindArticles stimmt also nicht, eher ist OAIster
    http://oaister.umdl.umich.edu/o/oaister/
    vergleichbar, welches ebenfalls Volltexte (in diesem Fall: von Texten, welche auf Volltextservern verfügbar sind) über Metadaten erschließt (und wo ich den selben Fehler schon einmal gemacht habe…).

  2. Es wurde schon sehr ausführlich auf dieses Angebot hingewiesen:
    ///log.netbib.de/archives/2006/04/09/open-access-artikel-finden/

    Im übrigen sollte man keine Fehlinformationen streuen. es handelt sich um eine Suche nach Metadaten, nicht nach Volltexten. Die Recherche bezieht sich auf freie Volltexte – über ihre Metadaten!

Die Kommentare sind geschlossen.