Dateien verschlüsseln mit Windows XP – ein nur halbwegs brauchbarer Tipp von akademie.de

Bei akademie.de wurde gestern das Windows-eigene “Encrypting File System” (EFS) zur Verschlüsselung von Daten unter Windows XP empfohlen. Nur ganz kurz, da bei netbib eher “Off Topic”, möchte ich darauf hinweisen, daÃ? ich diesen Tipp für so unvollständig halte, daÃ? er fast als irreführend bezeichnet werden muÃ?. So enthält die verbreitete Home-Version von XP das … „Dateien verschlüsseln mit Windows XP – ein nur halbwegs brauchbarer Tipp von akademie.de“ weiterlesen

Bei akademie.de wurde gestern das Windows-eigene “Encrypting File System” (EFS) zur Verschlüsselung von Daten unter Windows XP empfohlen. Nur ganz kurz, da bei netbib eher “Off Topic”, möchte ich darauf hinweisen, daÃ? ich diesen Tipp für so unvollständig halte, daÃ? er fast als irreführend bezeichnet werden muÃ?. So enthält die verbreitete Home-Version von XP das besprochene Dateisystem überhaupt nicht, und, schlimmer noch, das ebenfalls noch einigermaÃ?en verbreitete Windows 2000 enthält es tatsächlich – jedoch in einer Version, vor deren Sicherheitsmängeln beispielsweise in der renommierten Computerzeitschrift c’t gewarnt wird. (Details sind beispielsweise der englischsprachigen Wikipedia und einer privaten Website von Michael Seibold zu entnehmen.) Obwohl sich der Artikel zwar explizit an XP-Anwender richtet kommt es mir beinahe fahrlässig vor, die bekannten Mängel von EFS nicht wenigstens am Rande zu erwähnen. Zumal, weil Open-Source-Alternativen wie TrueCrypt längst einen Funktionsumfang aufweisen, der sich durchaus mit dem des Microsoft-Ã?quivalents messen kann. Und darauf, daÃ? das Microsoft-Dateisystem ähnlich wie TrueCrypt auch von konkurrierenden freien Betriebssystemen genutzt werden kann, wird man wohl noch länger warten müssen…


2 Gedanken zu „Dateien verschlüsseln mit Windows XP – ein nur halbwegs brauchbarer Tipp von akademie.de“

  1. Lieber Simon Hengel, gern geschehen! Die wichtigere Kritik an akademie.de habe ich mir im obigen Beitrag allerdings verkniffen, weil ich mir sicher war, daß ihr darauf nicht konstruktiv reagiert: Informationen sollten frei zugänglich sein, das ist der einzig sachgerechte Umgang mit ihnen. 😉

Kommentare sind geschlossen.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search