Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Aggregierte Buchempfehlungen bei MySpace und Technorati

Science Library Pad weist auf die aggregierten Buchempfehlungen hin, die neuerdings bei MySpace und Technorati zu finden sind. Genau genommen werden allerdings nur Amazon-Links zu den jeweiligen Titeln aggregiert. Bibliotheken tauchen als Literaturquelle nicht auf – was die Frage aufwirft, ob sie nicht zumindest ihre Neuerwerbungen bloggen und so für Dienste wie Technorati auffindbar machen … „Aggregierte Buchempfehlungen bei MySpace und Technorati“ weiterlesen

Science Library Pad weist auf die aggregierten Buchempfehlungen hin, die neuerdings bei MySpace und Technorati zu finden sind. Genau genommen werden allerdings nur Amazon-Links zu den jeweiligen Titeln aggregiert.

Bibliotheken tauchen als Literaturquelle nicht auf – was die Frage aufwirft, ob sie nicht zumindest ihre Neuerwerbungen bloggen und so für Dienste wie Technorati auffindbar machen sollten. Oder sie gar in einem eigenen MySpace-Benutzerbereich präsentieren sollten, wie Richard Akerman erwägt. Die Stadtbücherei Nordenham präsentiert ihre Neuerwerbungen bekanntlich bei LibraryThing, und von dieser Plattform aus stehen die Metadaten natürlich auch für andere Dienste zum Aggregieren, Filtern etc. frei zur Verfügung. Das scheint mir ein eleganter Weg zu sein, der hoffentlich noch viele Nachahmer finden wird.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Lambert Heller (6. Juni 2006). Aggregierte Buchempfehlungen bei MySpace und Technorati. netbib. Abgerufen am 24. März 2025 von https://doi.org/10.58079/s37a


Ein Gedanke zu „Aggregierte Buchempfehlungen bei MySpace und Technorati“

Die Kommentare sind geschlossen.