Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Weblog-Surftipp des Tages: Free Range Librarian

Nachdem letzte Woche auf Karen G. Schneiders Artikelserie über OPACs bei ALA TechSource hingewiesen worden war, ist heute eine pauschale Empfehlung íhres persönlichen Weblogs sehr passend. In dessen aktuellem Beitrag The User Is Not Broken: A meme masquerading as a manifesto wird postuliert, daÃ? Bibliothekare ihre Benutzer nicht als zu Behütende oder zu Erziehende betrachten … „Weblog-Surftipp des Tages: Free Range Librarian“ weiterlesen

Nachdem letzte Woche auf Karen G. Schneiders Artikelserie über OPACs bei ALA TechSource hingewiesen worden war, ist heute eine pauschale Empfehlung íhres persönlichen Weblogs sehr passend. In dessen aktuellem Beitrag The User Is Not Broken: A meme masquerading as a manifesto wird postuliert, daÃ? Bibliothekare ihre Benutzer nicht als zu Behütende oder zu Erziehende betrachten sollten:

Information flows down the path of least resistance. If you block a tool the users want, users will go elsewhere to find it.You cannot change the user, but you can transform the user experience to meet the user.

Meet people where they are–not where you want them to be.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Lambert Heller (6. Juni 2006). Weblog-Surftipp des Tages: Free Range Librarian. netbib. Abgerufen am 19. April 2025 von https://doi.org/10.58079/s379