Die Zufriedenheit der Nutzer ist ein wichtiges Moment in der Darstellung der Wichtigkeit der eigenen Institution gegenüber den Kostenträgern. Gestern führte der Weserkurier [der Link ist schon ungültig…] das Beispiel der Gemeindebibliothek Hude an, deren Benutzer offenbar zu fast 100 % zufrieden sind. OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:Jürgen Plieninger (24. … „Benutzerzufriedenheit“ weiterlesen
Die Zufriedenheit der Nutzer ist ein wichtiges Moment in der Darstellung der Wichtigkeit der eigenen Institution gegenüber den Kostenträgern. Gestern führte der Weserkurier [der Link ist schon ungültig…] das Beispiel der Gemeindebibliothek Hude an, deren Benutzer offenbar zu fast 100 % zufrieden sind.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (24. Mai 2006). Benutzerzufriedenheit. netbib. Abgerufen am 14. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/s35d
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen
100% in Hude?
Kunststück, der eine Benutzer wird wahrscheinlich noch per Handschlag und Tasse Kaffee begrüsst werden. Dann wäre ich auch zufrieden. 😉
Na, dann hoffen wir einfach mal, daß die Bayerische Staats”bibliothek” nicht irgendwann entsprechende Zahlen vorlegen muß 😉