Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Alter Wein in neuen Schläuchen

Leserbrief an die taz: Konstantin Wegners Polemik gegen die Digitalisierung öffentlich zugänglicher Bücher (taz, Ostern 2006) war ein faules Osterei. Das “Urheberrechtsbündnis” (www.urheberrechtsbuendnis.de), das für die stärkere Berücksichtigung der Interessen von Bildung und Wissenschaft kämpft, kann sich noch so sehr anstrengen, auf die verheerenden Folgen der vorbereiteten Novellierung des Urheberrechts (“Zweiter Korb”) hinzuweisen – die … „Alter Wein in neuen Schläuchen“ weiterlesen

Leserbrief an die taz: Konstantin Wegners Polemik gegen die Digitalisierung öffentlich zugänglicher Bücher (taz, Ostern 2006) war ein faules Osterei. Das “Urheberrechtsbündnis” (www.urheberrechtsbuendnis.de), das für die stärkere Berücksichtigung der Interessen von Bildung und Wissenschaft kämpft, kann sich noch so sehr anstrengen, auf die verheerenden Folgen der vorbereiteten Novellierung des Urheberrechts (“Zweiter Korb”) hinzuweisen – die etablierten Medien (und nun auch die taz) sind fest im Würgegriff der Verlagslobby. Die Panikmache des Medienrechtlers in Sachen Paragraph 52b des Urheberrechtsgesetzes, der im übrigen auf eine EU-weite Regelung zurückgeht, ist unbegründet. Es besteht nicht der geringste Anlass zur Annahme, dass der Gesetzgeber vorhat, den Austausch digitaler Exemplare zwischen den Bibliotheken zu erlauben. Ursprünglich war sogar vorgesehen worden, dass an den Leseplätzen nur soviele elektronische Fassungen gleichzeitig bereitgestellt werden dürfen, wie die Bibliothek gedruckte Exemplare erworben hat. Doch auch für den Entwurf der Neuregelung gilt: “Präsenznutzung” elektronischer Medien in Bibliotheken ist alter Wein in neuen Schläuchen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kg (19. April 2006). Alter Wein in neuen Schläuchen. netbib. Abgerufen am 13. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/s2zw


2 Gedanken zu „Alter Wein in neuen Schläuchen“

  1. Ich dachte, dies ginge aus dem Kontext eindeutig hervor. Einen fremden Leserbrief wuerde ich nie ohne Quellen- und Urheberangabe wiedergeben.

Kommentare sind geschlossen.