Die Sicherheitsgesellschaft ist auf dem Vormarsch, welche überwacht, ohne zuerst um Erlaubnis zu fragen. In der taz wird die Uni Münster kritisiert, welche filmt, ohne vorher (beispielsweise in Zusammenarbeit mit dem PR und dem AStA) Rahmenrichtlinien festgelegt zu haben. Der GroÃ?e Bruder in den Bibliotheken im Vormarsch begriffen? Auch bei uns?
Sicherheit versus Datenschutz
Die Sicherheitsgesellschaft ist auf dem Vormarsch, welche überwacht, ohne zuerst um Erlaubnis zu fragen. In der taz wird die Uni Münster kritisiert, welche filmt, ohne vorher (beispielsweise in Zusammenarbeit mit dem PR und dem AStA) Rahmenrichtlinien festgelegt zu haben. Der GroÃ?e Bruder in den Bibliotheken im Vormarsch begriffen? Auch bei uns?
Gerade gelesen:
Laut Telepolis sind auch in der Münsteraner UB Videokameras. Und es wird schon dagegen geklagt. Sehr gut!
Nicht erst jetzt. Vor ein paar Jahren war ich in der ThULB Jena. Direkt am Eingang war eine Videokamera installiert. Auf die Frage, warum das so sei, sagte mir eine Mitarbeiterin, wusste sie nicht, dass da eine Kamera ist.
Vielleicht gehört die Kamera aber auch gar nicht zur ThULB? Liest zufällig ein/e Jenaer/in mit?