Die Teaching OPL

Soeben freigeschaltet: Die 13. “Checkliste” der OPL-Kommission des BIB, welche das Thema “Die Teaching OPL” behandelt. Die Autoren sind Detlev Dannenberg und Jana Haase. Detlev Dannenberg ist in der Szene ja kein Unbekannter, seit Jahren bietet er mit seinem “Lernsystem Informationskompetenz (LIK)” und auf anderen Plattformen Konzepte und Anleitungen zur Förderung der Informations-/Medienkompetenz. Bei der … „Die Teaching OPL“ weiterlesen

Soeben freigeschaltet: Die 13. “Checkliste” der OPL-Kommission des BIB, welche das Thema “Die Teaching OPL” behandelt. Die Autoren sind Detlev Dannenberg und Jana Haase. Detlev Dannenberg ist in der Szene ja kein Unbekannter, seit Jahren bietet er mit seinem “Lernsystem Informationskompetenz (LIK)” und auf anderen Plattformen Konzepte und Anleitungen zur Förderung der Informations-/Medienkompetenz. Bei der Checkliste bietet Jana Haase von der Bibliothek des Lette-Vereins in Berlin das Anwendungsbeispiel. Die gestrige Präsentation auf dem Bibliothekartag in Dresden war sehr anregend!


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Ein Gedanke zu „Die Teaching OPL“

Kommentare sind geschlossen.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search