“Soziale Software ist alles, was vollgespammt werden kann”, so ähnlich lautete ein Aussage, die ich irgendwo las. Das passsiert leider auch mit unserem “sozialen Bookmarkmanager-Clone”, netbibs delicious. Durch die Möglichkeit, dort nach Anmeldung seine Lesezeichen zu importieren, wird es leider auch möglich, diversen Schrott hochzuladen und dieses eigentlich fantastische Werkzeug vollzuspammen.
Vielleicht schalte ich die Registrierungsmöglichkeit ab, das System wird dann aber ziemlich unsozial 🙁
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Edlef Stabenau (22. März 2006). 8-(. netbib. Abgerufen am 19. April 2025 von https://doi.org/10.58079/s2v6
Danke für den Hinweis auf Scuttle. Das Programm kannte ich noch garnicht. Schön, um ein lokales del.icio.us backup zu haben!