Diesen Intern.de-Artikel habe ich nicht ganz verstanden: Die Verleger sollen von Google Books ihre eigenen Bücher kaufen …?
Egal! Lustig der Hinweis auf den Google-Boykott von Verleger Bloomsbury. Hat irgendwie keiner mitgekriegt …
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Flusskiesel (13. März 2006). Google Books. netbib. Abgerufen am 23. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/s2to
Danke für die Klärung. Wär auch zu merkwürdig gewesen. Obwohl … wenn man sich anguckt, was heute so auf dem Gebiet des Urheberrechts so los ist …
intern.de hats nicht kapiert. Die dort angegebenen Quellen sprechen nur davon, dass via Google der kostenpflichtige Online-Access für Verbraucher möglich sein soll, nicht aber, dass Verleger ihre eigenen Bücher kaufen. Den Boykott habe ich ganz am Rande wahrgenommen, man muss nicht jede Seifenblase kommentieren.