Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Urheberrecht als Religion?

Peter Mühlbauer gibt in der Telepolis einen interessanten, wohl nicht immer ganz ernst gemeinten Ã?berblick über die aktuellen Probleme im Urheber-, Marken- und Abmahnrecht. OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:Flusskiesel (16. Februar 2006). Urheberrecht als Religion? netbib. Abgerufen am 28. März 2025 von https://doi.org/10.58079/s2p8

Peter Mühlbauer gibt in der Telepolis einen interessanten, wohl nicht immer ganz ernst gemeinten Ã?berblick über die aktuellen Probleme im Urheber-, Marken- und Abmahnrecht.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Flusskiesel (16. Februar 2006). Urheberrecht als Religion? netbib. Abgerufen am 28. März 2025 von https://doi.org/10.58079/s2p8


3 Gedanken zu „Urheberrecht als Religion?“

  1. You made my day… “Protestantismus – ein nicht lizenzierter Remix des Katholizismus” *lol*

Die Kommentare sind geschlossen.