“Es ist nie zu spät, ein Buch zurückzugeben!”

In Neuseeland wurde ein Buch nach 61 Jahren zurückgegeben, meldet die Schwäbische Zeitung Online.

In Neuseeland wurde ein Buch nach 61 Jahren zurückgegeben, meldet die Schwäbische Zeitung Online.


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Ein Gedanke zu „“Es ist nie zu spät, ein Buch zurückzugeben!”“

  1. Hm, vielleicht besteht ja noch Hoffnung, dass die UB Mannheim dereinst in 60 Jahren das Buch findet, das sie irgendwo in ihren unendlichen Weiten verloren hat, ohne vorher meine Rückgabe korrekt zu verbuchen. Das kommt dann vielleicht auch in der Schwäbischen Zeitung, die ich zufällig regelmäßig lese, und dann kann ich stolz meine Ersatzbeschaffung zurückverlangen…

Kommentare sind geschlossen.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search