Die vier Regierungspräsidien Baden-Württembergs haben gemeinsam eine Broschüre über die Ã?ffentlichen Bibliotheken erstellt, welche sich an die kommunalen Entscheidungsträger richtet. [via ka-news] Die Broschüre kann z.B. von der Homepage des Karlsruher Regierungspräsidiums heruntergeladen werden (PDF-Datei).
Broschüre für Entscheidungsträger
Die vier Regierungspräsidien Baden-Württembergs haben gemeinsam eine Broschüre über die Ã?ffentlichen Bibliotheken erstellt, welche sich an die kommunalen Entscheidungsträger richtet. [via ka-news] Die Broschüre kann z.B. von der Homepage des Karlsruher Regierungspräsidiums heruntergeladen werden (PDF-Datei).
In der Broschüre gibt es einen wunderbaren Beitrag zum Thema:
“Weblog wozu?
Die Gemeindebücherei Grenzach-Wyhlen nutzt das Weblog “Auslese” zur Ankündigung von Neuerscheinungen, Bewerbung von Dienstleistungen der Bibliothek, Vernetzung mit anderen Dienste-Anbietern, die das Angebot der Gemeindebücherei ergänzen, zum Beispiel die Rezensionen-Sammlung des “Perlentauchers ” und zur Imagepflege allgemein.
Die Vorzüge von RSS -Feeds werden gelobt: Im Gegensatz zum Newsletter-Versand per E-Mail werden nur die abonnierten Meldungen angezeigt: Es gibt keinen unerwünschten Werbe-Müll.
Kosten ausser Arbeitszeit keine, da Webspace durch Werbebanner des Anbieters (twoday) finanziert.
In der Gemeindebücherei Grenzach-Wyhlen werden die Medienbesprechungen des Weblogs als kopierbare Textvorlagen für Veröffentlichungen in anderen Publikationen genutzt. So werden die Texte auch im amtlichen Gemeindeblatt, in konventionellen Neuerwerbungsverzeichnissen und als “Pinn-Zettel ” am Regal der betreffenden Sachgruppe genutzt. Auf diese Weise wird mit den Weblog-Texten “auf allen Kanälen ” gesendet.”
http://auslese.twoday.net