Urheberrecht

CDU-MdB Krings hat wieder einmal seine Ideologie-Maschine bezüglich des Urheberrechtes angeworfen und geiÃ?elt die “kurzsichtigen Interessen” der Verbraucher und der Börsenverein bringt das natürlich. Und auch Subito wird wieder angegriffen, so der Bericht in Golem.de. Dass die “kurzsichtigen Interessen der Verbraucher” auch die Interessen der Ã?ffentlichen Hand sind, im Bildungswesen überhaupt Zugang zu den Dokumenten … „Urheberrecht“ weiterlesen

CDU-MdB Krings hat wieder einmal seine Ideologie-Maschine bezüglich des Urheberrechtes angeworfen und geiÃ?elt die “kurzsichtigen Interessen” der Verbraucher und der Börsenverein bringt das natürlich. Und auch Subito wird wieder angegriffen, so der Bericht in Golem.de. Dass die “kurzsichtigen Interessen der Verbraucher” auch die Interessen der Ã?ffentlichen Hand sind, im Bildungswesen überhaupt Zugang zu den Dokumenten zu bekommen (hohe Preise und knappe Etats führen zur Auszehrung von Bibliotheken, wir erleben das seit Jahrzehnten), dass von “Freiheit” allenfalls jene gemeint sein kann, Monopole zu bilden und abzukassieren, davon ist selbstverständlich keine Rede.


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search