Im nun online vorgelegten Kurzinventar der Handschriften aus Seitenstetten lesen wir: Wie dies auch in anderen österreichischen Klosterbibliotheken geschah, wurden in der Zwischenkriegszeit des 20. Jahrhunderts zahlreiche Handschriften (aus Seitenstetten 33) verkauft (Cerny S. 72 und Anm. 11) und sind heute über die ganze Welt verstreut; der Verbleib der Hälfte dieser Handschriften (17) konnte bisher nicht ermittelt werden.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kg (9. August 2005). Mittelalterliche Handschriften aus Seitenstetten. netbib. Abgerufen am 19. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/s26w