Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Google Zeitungsartikelsuche

Das war schon einmal und jetzt wieder, wer http://news.google.de/ anklickt, bekommt nicht den deutschen Google-Suchdienst für News präsentiert, sondern das angelsächsische. Unten auf der Seite ist dann der Link zur deutschen Version. So etwas nervt! OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:Jürgen Plieninger (18. November 2004). Google Zeitungsartikelsuche. netbib. Abgerufen am 24. … „Google Zeitungsartikelsuche“ weiterlesen

Das war schon einmal und jetzt wieder, wer http://news.google.de/ anklickt, bekommt nicht den deutschen Google-Suchdienst für News präsentiert, sondern das angelsächsische. Unten auf der Seite ist dann der Link zur deutschen Version. So etwas nervt!


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (18. November 2004). Google Zeitungsartikelsuche. netbib. Abgerufen am 24. April 2025 von https://doi.org/10.58079/s0bb


Autor: Jürgen Plieninger

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

3 Gedanken zu „Google Zeitungsartikelsuche“

  1. Uff, es ist ein Opera-spezifischer Fehler, wie ich jetzt gemerkt habe. Der Link funktioniert mit den anderen Browsern tadellos.
    @CS: Wie soll ich denn mit Daypop die deutschsprachigen Artikel über Bibliotheken herausfinden, wenn es nur englischsprachige Newsquellen extensiv erschließt? Ich würde mir ja Scheuklappen aufsetzen! 🙂

  2. Google scheint dies \”repariert\” zu haben. Die News erscheinen sofort auf deutsch!

  3. Ich nehme Google so gut wie nie in Anspruch und schwöre immer noch auf Daypop. Das gibts dann nur auf englisch. 🙂

Die Kommentare sind geschlossen.