Humboldt-Portal

In der FAZ S. 33 wird heute auf die neue gedruckte Alexander-von-Humboldt-Edition verwiesen und zugleich die marktschreierische Art kritisiert, wie diese – unter anderem mit dem sogenannten Humboldt-Portal (einige Leseproben) – beworben wird. Es ist klar, dass der Eichborn-Verlag und die ihm hörige Journaille kein Interesse daran hat, darüber aufzuklären, wie viel von Humboldt frei … „Humboldt-Portal“ weiterlesen

In der FAZ S. 33 wird heute auf die neue gedruckte Alexander-von-Humboldt-Edition verwiesen und zugleich die marktschreierische Art kritisiert, wie diese – unter anderem mit dem sogenannten Humboldt-Portal (einige Leseproben) – beworben wird. Es ist klar, dass der Eichborn-Verlag und die ihm hörige Journaille kein Interesse daran hat, darüber aufzuklären, wie viel von Humboldt frei im Netz steht. Die beste Linksammlung dazu bietet – wie anders zu erwarten – Netbib.


Ein Gedanke zu „Humboldt-Portal“

  1. Ärgerlich ist, dass die Back-Taste des Browser bei diesem Portal absolut nichts nützt – man bleibt im Portal gefangen. Grumpf.

Kommentare sind geschlossen.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search