Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Adelshäuser räumen aus – quousque tandem?

Bei Sotheby’s in Amsterdam werden morgen und übermorgen wieder einmal SchloÃ?ausstattungen verscherbelt. Dem FAZ-Kunstmarkt entnehme ich: Prinz Andreas von Sachsen-Coburg und Gotha bringt Gemälde und Möbel aus SchloÃ? Greinburg in Ã?sterreich ein. Weitere Einlieferer: Baronesse von Rothschild geborene Sweet, von Warsberg (Nr. 281: Siegel- und Archivaliensammlung), Freiherren von Friesen, von Kleist. The present sale continues … „Adelshäuser räumen aus – quousque tandem?“ weiterlesen

Bei Sotheby’s in Amsterdam werden morgen und übermorgen wieder einmal SchloÃ?ausstattungen verscherbelt. Dem FAZ-Kunstmarkt entnehme ich: Prinz Andreas von Sachsen-Coburg und Gotha bringt Gemälde und Möbel aus SchloÃ? Greinburg in Ã?sterreich ein. Weitere Einlieferer: Baronesse von Rothschild geborene Sweet, von Warsberg (Nr. 281: Siegel- und Archivaliensammlung), Freiherren von Friesen, von Kleist. The present sale continues Sotheby’s traditional series of auctions from royal and noble collections, which started in 1993 with the sale of paintings and works of art from the collection of Princess Gloria of Thurn und Taxis held in their castle in Regensburg, Germany. Then followed the collection of the Margraves of Baden in 1995 and the sale at Schloss Monrepos in 1999, all in Germany. Amsterdam continued the theme with two sales “Of Royal and Noble Descent” in 2001 and 2003, and the Graf von Galen Collection from Haus Assen earlier this year. Man kann nur hoffen, dass der Verkauf eines Biedermeier-Sofas aus Schloss Pommersfelden ein Einzelfall bleibt.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kg (6. September 2004). Adelshäuser räumen aus – quousque tandem? netbib. Abgerufen am 15. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/rzlh