Doubletten werden, sofern es keinen Grund zum Aufbewahren gibt, aussortiert oder an Antiquariate und Buchliebhaber verkauft. Bei den Bänden nach 1800 sind rund 50 Prozent doppelt, bei denen bis 1800 rund ein Viertel. Kulturgutschänder Dr. Littger (UB Eichstätt) setzt seine Praxis fort, sogenannte Dubletten aus den Kapuzinerbibliotheken zu verscherbeln (Artikel in der Neuen Presse Passau 3.4.2004).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kg (22. April 2004). Ekelhaft. netbib. Abgerufen am 18. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/ryhg