Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

HWWA gefährdet?

Das Hamburger Weltwirtschafts-Archiv (HWWA) steht nach einer negativen Beurteilung durch ein Forscherteam der Leibniz-Gemeinschaft möglicherweise vor dem Aus. Bibliothek und Forschergruppen sollen nach Kiel ins Institut für Weltwirtschaft eingegliedert werden. In der Bibliothek arbeiten achtzig Beschäftigte. Berichte erschienen im Hamburger Abendblatt, im Manager-Magazin und in NDR online. Soweit die Lage von Freitag. Ã?ber das Wochenende … „HWWA gefährdet?“ weiterlesen

Das Hamburger Weltwirtschafts-Archiv (HWWA) steht nach einer negativen Beurteilung durch ein Forscherteam der Leibniz-Gemeinschaft möglicherweise vor dem Aus. Bibliothek und Forschergruppen sollen nach Kiel ins Institut für Weltwirtschaft eingegliedert werden. In der Bibliothek arbeiten achtzig Beschäftigte. Berichte erschienen im Hamburger Abendblatt, im Manager-Magazin und in NDR online. Soweit die Lage von Freitag.
Ã?ber das Wochenende wurden offensichtlich etliche kritische Stimmen laut. finanztreff.de meldet: Führende deutsche Ã?konomen haben die geplante SchlieÃ?ung des Hamburger Wirtschaftsforschungsinstitut HWWA kritisiert. Positiv schlägt zu Buch, dass man im Fall des HWWA vergleichen kann: „Wenn man das HWWA von der ,Blauen Liste’ streichen würde, müssten auch zwei andere Wirtschaftsforschungsinstitute fällig sein.“ [via Handelsblatt] Der Münsteraner Wirtschaftsprofessor Ulrich van Suntum: “Wenn man die gleichen Kriterien an die anderen Institute anlegt, kann man in Frage stellen, ob das richtige Institut geschlossen werden soll.” [via Hamburger Abendblatt]


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (8. März 2004). HWWA gefährdet? netbib. Abgerufen am 21. April 2025 von https://doi.org/10.58079/ry4z


Autor: Jürgen Plieninger

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/