Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Was wird aus dem Heiliggrabkloster in Baden-Baden?

<![CDATA[In Bayern hat die Stadt Burghausen das ehemalige Zisterzienserkloster Raitenhaslach, ein Barockjuwel, ersteigert, meldet die SZ. Wenig Hoffnung gibt es dagegen für das Mobiliar-Ensemble des Sepulchrinerinnenklosters vom Heiligen Grab in Baden-Baden (wir berichteten ausführlich). Zwar ist mein Artikel Fragwürdiger Ausverkauf: die Versteigerung des Inventars des Klosters vom Heiligen Grab in Baden-Baden als Auftaktbeitrag im Mai-Heft … „Was wird aus dem Heiliggrabkloster in Baden-Baden?“ weiterlesen

<![CDATA[In Bayern hat die Stadt Burghausen das ehemalige Zisterzienserkloster Raitenhaslach, ein Barockjuwel, ersteigert, meldet die SZ. Wenig Hoffnung gibt es dagegen für das Mobiliar-Ensemble des Sepulchrinerinnenklosters vom Heiligen Grab in Baden-Baden (wir berichteten ausführlich). Zwar ist mein Artikel Fragwürdiger Ausverkauf: die Versteigerung des Inventars des Klosters vom Heiligen Grab in Baden-Baden als Auftaktbeitrag im Mai-Heft der “Kunstchronik” erschienen (S. 213-215), aber sonst tut sich in Sachen Protest nur wenig. Die Denkmalpflege beabsichtigt immerhin einige Stücke, die für Baden-Baden von Bedeutung sind, für die Region zu sichern.]]>


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
kg (21. Mai 2003). Was wird aus dem Heiliggrabkloster in Baden-Baden? netbib. Abgerufen am 15. März 2025 von https://doi.org/10.58079/rw6u