<![CDATA[Auch zu diesem Thema findet man in der neuen Ausgabe der Titanic eine Anmerkung, und zwar wieder in der Rubrik vom Fachmann für Kenner: “Wenn aber auf der entsprechenden Internetseite der Europäischen Union www.elearningeuropa.info die Kommissarin Viviane Reding werbend eingreift, kommen mir Zweifel, ob’s mit der wissensbasierten Gesellschaft bis 2012 wirklich noch klappt. Für Frau Reding steht nämlich fest: “Vom e-Learning profitiert den Lernenden in jeder Situation.” Ich bin da nicht so sicher.“]]>
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Edlef Stabenau (3. März 2003). e-learning. netbib. Abgerufen am 25. März 2025 von https://doi.org/10.58079/rvq2