Für Website-Gestalter ist der Suchmaschinenberater eine Website, die zum Pflichtwerkzeug werden sollte. Schon jetzt, in der Beta-Phase ist dies ein phantastisches Werkzeug, das schon bald unentbehrlich werden könnte, so der neueste @web-Newsletter zum Suchmaschinenberater (beta), ein Tool für Webdesigner, welche ihre Seiten für die Robots von Suchmaschinen optimieren möchten. Ein Gemeinschaftsprojekt von Stefan R. Müller … „Optimierung von Webseiten für Suchmaschinen“ weiterlesen
Für Website-Gestalter ist der Suchmaschinenberater eine Website, die zum Pflichtwerkzeug werden sollte. Schon jetzt, in der Beta-Phase ist dies ein phantastisches Werkzeug, das schon bald unentbehrlich werden könnte, so der neueste @web-Newsletter zum Suchmaschinenberater (beta), ein Tool für Webdesigner, welche ihre Seiten für die Robots von Suchmaschinen optimieren möchten. Ein Gemeinschaftsprojekt von Stefan R. Müller (Blinde Kuh) und Stefan Karzauninkat (Suchfibel). Mehr dazu bei @web.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (18. Dezember 2002). Optimierung von Webseiten für Suchmaschinen. netbib. Abgerufen am 19. April 2025 von https://doi.org/10.58079/rv4p
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen