Nützt es, wenn man auf Webseiten Metatags einsetzt oder nützt es (bei Suchmaschinen) nichts? – D. Sullivan von Search Engine Watch hat da klare Vorstellungen: I’m no longer writing new ones, since I don’t think they are worth the time. Similarly, it’s not worth the time to remove the existing ones, schreibt er im aktuellen … „Der Wert von Metatags“ weiterlesen
Nützt es, wenn man auf Webseiten Metatags einsetzt oder nützt es (bei Suchmaschinen) nichts? – D. Sullivan von Search Engine Watch hat da klare Vorstellungen: I’m no longer writing new ones, since I don’t think they are worth the time. Similarly, it’s not worth the time to remove the existing ones, schreibt er im aktuellen Search Engine Report. Lediglich Teoma, welche wegen ihrer guten Performanz immer mal wieder als Konkurrenz zu Google ins Spiel gebracht wird, werte Metatags aus.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (7. Dezember 2002). Der Wert von Metatags. netbib. Abgerufen am 19. April 2025 von https://doi.org/10.58079/ruzu
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen